Loading...
expedition_Algeria_DE2025-01-17T14:28:10+00:00
Info
Route
In Afrika
Galerie

Wir lieben die Wüste! Und das so sehr, dass wir jedes Jahr unbedingt wiederkommen, um noch mehr zu entdecken. ALGERIEN ist eines dieser faszinierenden Wüstenländer. Stellt euch einfach mal die ewigen Winde vor, die sich ständig bewegenden Sanddünen, unglaubliche Felsformationen – und all das begleitet von einem Gefühl, nicht mehr auf diesem Planeten zu sein.

Wir erforschen gerade Möglichkeiten für Libyen oder Ägypten, kommt auf Sicherheit und eine geeignete Agentur an. Es wird auf jeden Fall eines dieser 3 tollen Länder. Wir aktualisieren diesen Trip, sobald wir mehr Infos haben. Ausweichmöglichkeit ist Algerien.

Die Wüste ist ein Ort, an dem Du dir selber begegnest, wo Du jeden Tag eine andere, spektakuläre Landschaft siehst. Es ist unmöglich, diese endlose Weite aus Sand und Fels zu beschreiben, man muss sie erleben! Stellt euch einfach mal vor, ganz oben auf einer Düne zu stehen, der Wind, der Euch ins Ohr flüstert, die Augen zusammengekniffen, um der strahlenden Sonne zu entgehen und dabei das tiefe, überwältigende Gefühl grenzenloser Freiheit…

Aber die Wüste ist noch mehr, sie ist nicht leblos, sie ist tatsächlich voller Leben: Nomaden, Beduinenstämme, wilde Tiere und umherziehende Kamele. Sie erzählt uns von vielversprechenden Abenteuern – und es ist genau eines dieser Abenteuer, auf welches wir euch mitnehmen. Zuerst verbringen wir einige Tage auf dem Rücken der Kamele, unsere eigene, „private“ Karawane. Nach ein paar Tagen steigen wir um – von Kamel auf Offroadfahrzeug, und fahren noch tiefer in die Wüste.

Die Gegend, die wir erkunden ist in Algerien´s „Grand Sud“, in der Tassili N´Ajjer Region. Diese Gegend ist voller unglaublicher Felsformationen, Sanddünen und tausender Jahre alten Felszeichnungen. Hier und da treffen wir auch auf Touaregs und andere Stämme.

Diese Tour wird von einer örtlichen Reiseagentur geführt, von denen bekommen wir sämtliche permits, Einladungsschreiben, sowie Fahrer, Köche, Musiker und Kamele.

Wollt ihr in dieses unvergessliche Abenteuer mitkommen? Wenn eure Antwort ein lautes „JA!“ ist, dann reserviert euren Platz, bevor er weg ist!

Rezensionen von Gästen

Informationen

Reiseziel:

Algerien/Libyen/Aegypten

Datum:

November 2025

Reisedauer:

15 Tage (Verlängerung möglich)

Teilnehmer:

min. 8 – max. 12

Expeditionstyp:

offroad, camping, exploring, culture, comfort low

Organisationsgebühr:

600 EUR

*Allgemeine Informationen zu unseren Expeditionen und Teilnahme findet ihr in unseren FAQs

Die Organisationsgebühr muss nach Registrierung/Buchung mit uns bezahlt werden, entweder in voller Höhe oder als Anzahlung mit Restzahlung nach Bestätigung der Tour von uns.

Die Organisationsgebühr beinhaltet

  • Reiseleitung für die komplette Dauer der Expedition in eurer Sprache
  • Planung und Organisation der Reise und des Reiseverlaufs
  • Hilfe und Assistenz mit den Vorbereitungen vor der Expedition und während der Expedition
  • umfangreiches Wissen und langjährige Erfahrung der Expeditionsführer
  • 5% der Gebühren gehen an ein ausgewähltes Wildlife Projekt im Zielland.
  • Übersetzung aus dem französischen während der Reise.

Die Organisationsgebühr  beinhaltet NICHT

(Preise in USD)

  • Reisekosten/Flüge – Flüge nach Algiers und Djanet gibt es manchmal schon ab ca. 400-600 EUR
  • Visakosten – 100 EUR für das algerische Visum
  • Der Reisepreis beträgt 80 EUR pro Person und Tag für die algerische Reiseagentur, das beinhaltet Transport, Essen und Unterkunft in der Wüste, Ausrüstung
  • mögliche Unterkunftskosten am 1. oder letzten Tag der Reise (AirBnB oder aehnlich)
  • persönliche Ausgaben – das hängt ganz von euch ab, also Souvenirs, drinks usw. – 200 USD

Diese geschätzten Ausgaben sind grob gerechnet, beruhen auf unseren langjährigen Erfahrungen und sind auf einer Maximalbasis gerechnet. Laut Erfahrung wird es meist günstiger, was jeden freut. Eine detaillierte Liste der geschätzten Kosten wird jedem Expeditionsteilnehmer nach Buchung zugesendet, zusammen mit einem Reiseplan, einer Karte und mehr Infos.

Einige der Kosten werden von jedem Teilnehmer vor Ort direkt an den jeweiligen Dienstleister bezahlt.

Ihr findet noch ein paar mehr Informationen über Preise und Kosten weiter unten, in unserer „IN AFRIKA“ Sektion oder in unseren + AKTIVITÄTEN Da bekommt ihr eine Vorstellung davon, was was kostet.

Habt ihr euch entschieden, Teil unserer Expedition zu werden und das Unbekannte zu entdecken? Füllt einfach eure Teilnahme aus, das ist der erste Schritt ins Abenteuer. Hier fangen die Vorbereitungen an.

Ihr solltet Euch im Klaren darüber sein, dass diese Expedition anstrengend werden kann, also ist ein recht gutes Fitnesslevel Voraussetzung.

Information über den Reiseplan

Die genaue Info über jede Expedition, also was Autos, Ausrüstung, was ihr mitnehmen solltet und was nicht, betrifft, wird euch in unserem Infopaket zugesandt.

Visum

Für Algerien braucht ihr ein Visum. Das beantragt man bei der jeweiligen algerischen Botschaft in eurem Heimatland. Dazu brauchen wir Flugtickets, Einladungsschreiben und weitere Dokumente, die Info dazu findet ihr auf der Webseite der Botschaft, bzw. dann auch von uns nach Buchung.

Persönliches Treffen

Nachdem alle Teilnehmer in das Team aufgenommen worden sind, wäre es nett, ein persönliches Treffen zu organisieren, um uns etwas kennenzulernen und über den Reiseplan zu reden, denn da könnt ihr auch gerne mitentscheiden. Falls ein persönliches Treffen nicht möglich sein sollte, dann können wir auch gerne ein online meeting via skype oder zoom organisieren und eventuelle Fragen klären.

Beratung und Hilfe

Während ihr euch auf eure Expedition mit uns vorbereitet, stehen wir euch immer zur Verfügung, um Empfehlungen auszusprechen oder Fragen zu beantworten. Service ist für uns das Wichtigste!

Nach eurer Teilnahmebestätigung senden wir euch ein Infopack zu.

Was packt man ein?

Man sollte leicht und bequem reisen. Das beste ist es, einen faltbaren, weichen Rucksack mitzunehmen, keinen Koffer. Die Tasche/Rucksack sollte stabil und unempfindlich sein. Unsere ideale Erfahrung ist ein grosser Rucksack und ein kleiner Tagesrucksack. Was das Gewicht anbelangt, so solltet ihr nicht mehr als 20kg p.P. mitnehmen. Soviele Sachen braucht man eh nicht, wir empfehlen es, leicht zu reisen, aber auch einen Sweater einzupacken.

Mehr dazu findet ihr dann in unserem Infopack nach der Teilnahmebestätigung.

Reisepass

sollte nach Rückkunft noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Impfung

Es liegt nicht in unserer Kompetenz, euch über Impfungen zu beraten, dazu solltet ihr mit den Profis reden, z.b. mit eurem Hausarzt oder einem reisemedizinischem Zentrum. Was wir jedoch empfehlen können, ist, sich auf jeden Fall einen Grundschutz zu besorgen. Es könnte sein, dass man euch bei Einreise nach einer Gelbfieberimpfung fragt. Wir sagen euch, gegen was wir persönlich geimpft sind, das haben wir in unserem internationalen Impfausweis stehen.

  • Hepathitis A, B
  • Meningitis
  • Typhus
  • Tetanus
  • Gelbfieber
  • Tollwut
  • COVID 19

Reiseversicherung

Eine Auslandskrankenversicherung ist sehr wichtig und ein MUSS, wenn ihr an einer unserer Expeditionen teilnehmen möchtet. Das sichert sowohl euch als auch uns ab.

Wer mitkommt, sollte unbedingt teamfaehig sein, sich gut in eine Gruppe einfuegen und Respekt und Toleranz mitbringen. Algerien ist ein islamisches Land, d.h. als Frau sollte man, gerade wenn wir auf Maerkten oder bei Beduinen sind, lange Hosen tragen,
sowie die Schultern bedeckt haben. Ein grosses Dekolleté (Ausschnitt) ist auch nicht empfehlenswert.

Reiseplan und Aktivitäten

Dieser Reiseplan dient als Orientierung und kann aus verschiedenen Gründen noch geändert werden.

Tag 1: Unsere Touareg Guides holen uns ab und wir fahren los in Richtung Tisrass, wo wir unsere erste Modnlandschaft sehen – hier faengt das Tassili an. Camping
Tag 2: Wir treffen unsere Kamelfuehrer und brechen mit den Kamelen zusammen auf in den Felswald ADAIK – hier erwarten uns atemberaubende Felsformationen und das Spiel des Lichtes ist einmalig. Wir wandern weiter nach TIHRAMIWIN – dort campen wir und geniessen den Sonnenuntergang.
Tag 3: Heute entdecken wir eine Grotte – IMOUROUDEN – und folgen einem Wadi, wo wir auf Vegetation und andere Kamele stossen, TELAFAZOU. Dort campen wir.
Tag 4: Es geht heute weiter nach TILELLINE – die Felsarchitektur der Wueste ist wirklich faszinierend, wir bewegen uns zwischen einer faszinierenden Welt wie auf einem anderen Planeten. Wir besuchen die Felsmalereien des TEDJLEH EKRAR und bewegen uns weiter zu den Felsnadeln des TIKOBAOUINE. Von dort aus geht es weiter in ein Guelta, eine Schlucht in der Wueste – TOUIA. Dort campen wir.
Tag 5: ESSENDILENE – Ein Canyon mit Palmen, Akazien und anderer Vegetation. Wir besuchen ein Nomadencamp und kommen nach DJANET zurueck, dort auf den Markt, duschen und campen.
Tag 6: Wir brechen nach TIN AMALI auf, mit 4×4 Autos, zum Imaharhaten Plateau. Im EL BERJ, einer Schlucht, stossen wir auf weitere Malereien – dort campen wir.
Tag 7: ALI DEMA – Heute finden wir unsere ersten Felsboegen, noch mehr Felsmalereien und sogar ein „Kufhfriedhof“ bei MANHOR. Camping bei EL BERKET
Tag 8: Die Felsformationen des WAN ELKHEIR stehen auf dem Programm, sowie die Felsmalereien des AMAN ESSAMEDNIN. Dort campen wir.
Tag 9: Es geht in Richtung EL BERJ WAN TABARAKAT und durch die Sandduenen. Hier gibt es viele Fotomoeglichkeiten. Wir schlafen im Duenenmeer.
Tag 10: Es ist wieder Zeit fuer Felsboegen und dem Wadi OUED IN DJAREN. Wir treffen wieder auf Felsmalereien, die davon zeugen, wie fruchtbar einst die Wueste war, denn wir sehen viele Savannentiere auf dem Felsen. Am Felsbogen TIN TIHAK campen wir.
Tag 11: ABOU HEDIENE – Noch mehr Felsmalereien und wir kommen auch am „Igelfelsen“ vorbei. Die Duenen von TIN MERZOUGA warten auf uns zum campen.
Tag 12: Noch mehr in ABOU HEDIENE – Felsboegen und ein „guelta“, eine Schlucht, die wir besuchen. In WAN ZAOUATEN werden wir picknicken, dann stehen erneut einige Felszeichnungen auf dem Programm, bevor wir bei TISSETEKA unser Camp aufschlagen.
Tag 13: Als Besonderheit stehen heute noch Fossilien von Algen auf dem Programm die beweisen, dass die Sahara wohl mal ein Teil des Meeres war. Heute fahren wir aus dem TADRART wieder heraus, in TIN ARASSOU picknicken wir.
Tag 14: Wir verlassen endgueltig das TADRART und kommen nach TEGHERGHERT, wo wir uns die weinende Kuh anschauen. Camping in TISKA.
Tag 15: Wir kommen wieder nach DJANET, wo wir auf den Markt koennen, bevor es zum Flughafen geht.
Das ist der grobe Plan. Es wird so ablaufen, dass wir natuerlich jeden Tag mit den 4×4 in der Wueste unterwegs sind, um zu all diesen Orten zu kommen, zwischendurch ist Zeit, um anzuhalten und vor Allem zu fotografieren. Wenn wir auf etwas besonderes stossen, z.b. Nomaden, Beduinen oder Touaregs, dann koennen wir gern fragen ob wir fotografieren duerfen, bzw., ob unsere guides uns in Kontakt mit ihnen bringen. Meist halten wir zum Mittag an irgendwo, ruhen uns aus und essen etwas, abends dann wird im Camp auch fuer uns gekocht, wir muessen nur unsere Zelte aufbauen und dann den Sonnenuntergang geniessen.
Es wird auf jeden Fall sehr „wuestenhaft“, d.h. wir sind jeden Tag inmitten von Duenen, Felsformationen, entdecken viele Malereien und haben sehr viele tolle Fotomoeglichkeiten.

Ihr könnt gerne noch ein paar extra Aktivitäten mitmachen, je nachdem wieviel Zeit oder Budget ihr habt.

Wenn ihr mehr Zeit habt, dann organisieren wir gerne eine Verlängerung der Reise, wir würden dann Inlandsflüge nehmen, um noch weitere Orte zu entdecken:

  1. Timimoun – Ein weiterer Juwel in der Wüste. Timimoun ist eine kleine Oase im Westen Algeriens, wo wir die verborgenen „Ksars“ (Festungen) entdecken und uns typisches Oasenleben anschauen.
  2. Ghardaia – Wenn ihr euch alte, arabisch-orientalische Städte mit kleinen, engen Gassen, bunten Märkten und Lehmmoscheen vorstellt, dann ist Ghardaia genau das. Wir haben Zeit, uns dort in aller Ruhe umzuschauen.
  3. Algeriens Küste: Wir können auch nach Algiers fliegen, uns dort gemeinsam ein Auto mieten und an der Küste entlangfahren. Da brauchen wir keinen Guide. Es gibt da oben einige römische Städte und Sehenswürdigkeiten.

Flugpreise, bzw. Preise für extra guides oder Mietwagen finden wir zeitnah heraus.

In Africa

Der Beginn der Expedition ist vom Ankunftsflughafen aus, in unserem Falle Algiers oder Djanet, der Abflug dann auch ab Djanet/Algiers. Das kommt auf unser Team an und wie wir alle dorthin kommen. Checkt bitte die Flüge früh genug, wir fliegen nicht unbedingt als ganze Gruppe hin. Falls jemand möchte, kann er/sie gern individuell nach Afrika fliegen und vor oder nach der Tour auf eigene Faust noch etwas anschauen, besuchen oder erleben. Wir weisen nur darauf hin, dass wir uns während dieser individuellen Zeit nicht um euch kümmern können und ihr dann zur gegebenen Zeit an unserem Treffpunkt sein solltet. Meist wird unser Treffpunkt am Flughafen sein.
In und um Algiers können wir öffentliche Verkehrsmittel nehmen, oder uns ein Auto mieten. Da reicht ein normaler Pkw ohne Allrad.

Auf unserer Wüstentour sind wir die ersten 5 Tage auf dem Kamel unterwegs, danach steigen wir auf Offroadfahrzeuge um. Das ist die einzige Möglichkeit, um die Wüste entfernt jeglicher Zivilisation zu erkunden. In Algerien darf man den Süden nur mit einer örtlichen Reiseagentur erkunden.

Auf unserer Wüstentour campen wir in Zelten. Die Zelte, Matratzen und sogar Schlafsäcke werden von der Agentur gestellt. Diese Übernachtungen sind im Preis von 80 EUR p.p./Tag mit inbegriffen.

Wenn wir nach Timimoun, Ghardaia oder an die Küste fliegen, werden wir wohl AirBnBs buchen, da solltet ihr mit 15-30 EUR pro Nacht rechnen. Ist aber eine tolle Möglichkeit, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen.

Wir haben Glück! Keiner von uns muss kochen. Auf unserer Wüstentour haben wir Köche dabei und bekommen 3 Mahlzeiten am Tag.

Wenn wir alleine unterwegs sind, dann finden wir sicherlich snacks auf Märkten oder kleine, gemütliche Restaurants.

Wer mitkommt, sollte unbedingt teamfaehig sein, sich gut in eine Gruppe einfuegen und Respekt und Toleranz mitbringen. Algerien ist ein islamisches Land, d.h. als Frau sollte man, gerade wenn wir auf Maerkten oder bei Beduinen sind, lange Hosen tragen,
sowie die Schultern bedeckt haben. Ein grosses Dekolleté (Ausschnitt) ist auch nicht empfehlenswert. Auch die Männer sollten zumindest die Knie bedecken, sowie die Schultern, d.h. lange Hose und T-Shirt sind ok.

Intimes Verhalten, also Küssen und Umarmen sind in der Öffentlichkeit nicht gern gesehen.

Wetter

Unsere Expedition findet im Winter statt, aber keine Angst, der Winter in Algerien ist nicht wie ein Winter in Mitteleuropa. Temperaturen erreichen immernoch 20-25°C, teilweise auch mehr. Nachts wird es kühler in manchen Orten, manchmal bleibt es auch nachts schön warm. Das ist nur ein Anhaltspunkt, wir hatten schon einige Überraschungen, ein Jahr im Januar musste man 2 sweater anziehen, das Jahr darauf hatten wir 35°C. Bitte unbedingt etwas warmes mitnehmen. Mit Regen rechnen wir nicht, höchstens mit einem Sandsturm, aber da kann man sich verstecken.

Internet and Mobiltelefone

Ihr könnt von den 3 grossen Anbietern auswählen. Datenpakete sind billiger als in Europa und die Netzabdeckung ist überraschend gut dafür, dass Algerien ein Wüstenland ist.

Sicherheit

Algerien, einmal abgesehen davon, was die Medien berichten, ist zum grössten Teil ein sicheres Land. Die Grenzgebiete zum Niger oder Libyen sind noch nicht sicher aber Situationen können sich schnell ändern, wie überall in Afrika. Wenn man im Süden Algeriens reist, braucht man eine Reiseerlaubnis. Auf dieser steht dann genau, welche Gebiete man besuchen darf.  Algerier sind sehr zuvorkommend, freundlich und hilfreich.

Fotogalerie

Weitere Abenteuer

Abenteuer ANGOLA

Datum: Mai 2025

Dauer: 24 Tage

Level: Aktiv

 

Teilnahme: 600 EUR*

*Zzgl. Reisekosten

Unsere erste Expedition in dieses unbekannte, fotogene Land! Es gibt viel zu entdecken, von Höhlen, Felsbögen bis hin zu Wasserfällen und dem Atlantik. Wir können es kaum erwarten!

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & Buchung

Quer durch NAMIBIA

Datum: Juni 2025

Dauer: 18 Tage

Level: Aktiv

 

Teilnahme: 600 EUR*

*Zzgl. Reisekosten

Fantastische Panoramen und unendliche Weiten, unglaubliche Tierwelt und traditionelle Völkerstämme – all das macht Namibia aus.

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & sign up

Expedition NAMIBIA bis VIC FALLS

Datum: Juli 2025

Dauer: 20 Tage

Level: Active

 

Teilnahme: 700 EUR*

*Zzgl. Reisekosten

Von Windhoek aus geht es durch Teile der Kalahari, an bekannten Nationaparks vorbei zu uralten Völkerstämmen und weiter bis zu den mächtigen Viktoriafällen. Unsere Highlightroute!

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & Buchung

SAMBIA – das „wahre“ Afrika

Datum: Oktober 2025

Dauer: 21 Tage

Level: Aktiv

 

Teilnahme: 700 EUR*

*Zzgl. Reisekosten

Die grösste Säugetiermigration der Welt – nicht in der Serengeti, nein, sondern in Sambia. Und das ist nicht alles – wir entdecken hier das „wahre“ Afrika.

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & Buchung

ALGERIEN/LIBYEN/AEGYPTEN

Datum: November 2025

Dauer: 15 Tage (plus Verlängerung)

Level: Aktiv

 

Teilnahme: 600 EUR*

*Zzgl. Reisekosten (80 EUR/Tag)

Hier stehen wir in einem Meer aus Sanddünen und Äonen alten Felsen. Touaregs, Beduinen und andere Nomadenstämme begleiten uns auf unserer Wüstenexpedition.

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & Buchung

Eure eigene Expedition! Mietet uns!

Datum: Eure Wahl

Dauer: 7-30 Tage

Level: aktives Entdecken

freie Plätze: 10/10

Teilnahme: auf Anfrage

Ihr seid eine Gruppe Freunde und habt eure Vorstellungen? Und sucht nach einem guide? Wir sind für euch da und helfen Euch, EUER eigenes Abenteuer zu planen und zu organisieren.

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & Buchung

Geführte SELBSTFAHRER Touren

Datum: Eure Wahl

Dauer: 7-30 Tage

Level: aktives Entdecken

freie Plätze: 10/10

Teilnahme: auf Anfrage

Ihr würdet gern selber einen 4×4 in Afrika fahren, braucht aber Anleitung und wollt lernen, wie man offroad fährt? Wir organisieren neben unseren Expeditionen auch geführte Selbstfahrertouren. Unsere Erfahrung und euer Spass – perfekte Kombination! Kontaktiert uns für mehr Infos!

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & Buchung
Go to Top