Loading...
expedition Joburg_Windhoek_DE2022-11-18T11:29:28+00:00
Info
Route
In Afrika
Galerie

Das solltet Ihr nicht verpassen – ein epischer Roadtrip, der uns von Johannesburg bis nach Windhoek führt. Wir fahren von Johannesburg in Südafrika aus los und enden unseren Trip in einem weiteren faszinierenden Land – in Namibia. Wir haben einige Highlights für Euch geplant, u.a. die bekannten Augrabies Wasserfälle und dann den Süden Namibias, wo wir viel entdecken werden.

Zum Beispiel den Fish River Canyon, die Ai-Ais Hot Springs, die entlegene Hafenstadt Lüderitz und eine alte, längst vergessene Diamantenstadt.

Auf unserem Weg nach Windhoek wollen wir natürlich auch an den höchsten und ältesten Sanddünen der Welt anhalten – in Sossusvlei. Ihr werdet dann sicher verstehen, warum wir diesen Kontinenten so lieben. Stellt Euch ein knisterndes Lagerfeuer vor, die helle Milchstrasse hoch über uns und die Klänge des afrikanischen Busches, die uns nachts umgeben…

Bewertungen von vergangenen Reisen

Informationen

Destination:

Südafrika und Namibia

Datum:

Mai 2023

Reisedauer:

17 Tage

Teilnehmer:

min. 8 – max. 12 (bei weniger als 8 Aufpreis)

Expeditionstyp:

offroad, camping, entdecken, wildlife

Grundpreis:

799 EUR

*Allgemeine Infos über unsere Expeditionen und Teilnahme findet ihr in unseren FAQs

Der Grundpreis muss nach Registrierung/Buchung mit uns bezahlt werden, entweder in voller Höhe oder als Anzahlung mit Restzahlung nach Bestätigung der Tour von uns.

Der Grundpreis beinhaltet

  • Reiseleitung/Expeditionsführung für die komplette Dauer der Expedition in eurer Sprache
  • Planung und Organisation der Reise und des Reiseverlaufs
  • Hilfe und Assistenz mit den Vorbereitungen vor und während der Expedition
  • umfangreiches Wissen und langjährige Erfahrung der Expeditionsführer
  • 5% der Gebühren gehen an ein Wildlife Projekt im Zielland.

Der Grundpreis beinhaltet NICHT

(Preise in USD)

  • Reisekosten/Flüge – Flüge nach Johannesburg gibt es manchmal schon ab ca. 400 – 600 (oder mehr) EUR
  • Visakosten – in Namibia oder Südafrika braucht ihr kein Visum, Zimbabwe kostet 30 USD single entry an der Grenze erhältlich.
  • Transportkosten für die Tour – Preis pro Person mit einem vollen Auto liegt bei max. 510 USD p.p. für 17 Tage
  • Spritkosten – maximum 140 USD
  • Essenskosten – abhängig davon, wie (kochen, Restaurants), max. 200 USD p.P
  • Unterkunft – Camping – max. 300 USD
  • Eintritte in Nationalparks – 100 USD
  • persönliche Ausgaben – das hängt ganz von euch ab, also Souvenirs, drinks usw. – 200 USD

Grobe Kosten für eine 17-tägige Expedition durch Südafrika und Namibia, ohne Aktivitäten 2049 USD (dieser Preis hat keine Konkurrenz!)

Diese geschätzten Ausgaben sind grob gerechnet, beruhen auf unseren langjährigen Erfahrungen und sind auf einer Maximalbasis gerechnet. Laut Erfahrung wird es meist günstiger, was jeden freut. Eine detaillierte Liste der geschätzten Kosten wird jedem Expeditionsteilnehmer nach Buchung zugesendet, zusammen mit einem Reiseplan, einer Karte und mehr Infos.

Einige der Kosten werden von jedem Teilnehmer vor Ort direkt an den jeweiligen Dienstleister bezahlt. Auf unseren vielen geführten Expeditionen durch Afrika hat sich eines bewährt gemacht: Eine „Reisekasse“ – zu Anfang wird von jedem Teilnehmer ein bestimmer Betrag in diese Kasse eingezahlt, davon werden gruppenrelevante Ausgaben gedeckt, also z.B. Diesel, Essen usw. Das ist für alle fair und durchsichtig. Jede Ausgabe wird akribisch aufgeschrieben und kann nachvollzogen werden. Alle anderen, nicht gruppenrelevanten Ausgaben muss jeder Teilnehmer selber zahlen.

Ihr findet noch ein paar mehr Informationen über Preise und Kosten weiter unten, in unserer „IN AFRIKA“ Sektion oder in unseren + AKTIVITÄTEN. Da bekommt ihr eine Vorstellung davon, was was kostet.

Habt ihr euch entschieden, Teil unserer Expedition zu werden und das Unbekannte zu entdecken? Füllt einfach eure Teilnahme aus, das ist der erste Schritt ins Abenteuer. Hier fangen die Vorbereitungen an.

Information über den Reiseplan

Die genaue Info über jede Expedition, also was Autos, Ausrüstung, was ihr mitnehmen solltet und was nicht, betrifft, wird euch in unserem Infopaket zugesandt.

Visum

Für Südafrika und Namibia braucht ihr kein Visum. An der Grenze füllt ihr ein Formular aus und ihr bekommt einen Stempel in den Pass. Das ganze ist dann 90 Tage gültig.

Persönliches Treffen

Nachdem alle Teilnehmer in das Team aufgenommen worden sind, wäre es nett, ein persönliches Treffen zu organisieren, um uns etwas kennenzulernen und über den Reiseplan zu reden, denn da könnt ihr auch gerne mitentscheiden. Falls ein persönliches Treffen nicht möglich sein sollte, dann können wir auch gerne ein online meeting via skype oder zoom organisieren und eventuelle Fragen klären.

Beratung und Hilfe

Während ihr euch auf eure Expedition mit uns vorbereitet, stehen wir euch immer zur Verfügung, um Empfehlungen auszusprechen oder Fragen zu beantworten. Service ist für uns das Wichtigste!

Nach eurer Teilnahmebestätigung senden wir euch ein Infopack zu.

Was packt man ein?

Man sollte leicht und bequem reisen. Das beste ist es, einen faltbaren, weichen Rucksack mitzunehmen, keinen Koffer. Die Tasche/Rucksack sollte stabil und unempfindlich sein. Unsere ideale Erfahrung ist ein grosser Rucksack und ein kleiner Tagesrucksack. Was das Gewicht anbelangt, so solltet ihr nicht mehr als 20kg p.P. mitnehmen. Soviele Sachen braucht man eh nicht, wir empfehlen es, leicht zu reisen, aber auch einen Sweater einzupacken.

Mehr dazu findet ihr dann in unserem Infopack nach der Teilnahmebestätigung.

Reisepass

sollte nach Rückkunft noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Impfung

Es liegt nicht in unserer Kompetenz, euch über Impfungen zu beraten, dazu solltet ihr mit den Profis reden, z.b. mit eurem Hausarzt oder einem reisemedizinischem Zentrum. Was wir jedoch empfehlen können, ist, sich auf jeden Fall einen Grundschutz zu besorgen. Es könnte sein, dass man euch bei Einreise nach einer Gelbfieberimpfung fragt. Wir sagen euch, gegen was wir persönlich geimpft sind, das haben wir in unserem internationalen Impfausweis stehen.

  • Hepathitis A, B
  • Meningitis
  • Typhus
  • Tetanus
  • Gelbfieber
  • Tollwut
  • COVID 19

Reiseversicherung

Eine Auslandskrankenversicherung ist sehr wichtig und ein MUSS, wenn ihr an einer unserer Expeditionen teilnehmen möchtet. Das sichert sowohl euch als auch uns ab.

Reiseplan und Aktivitäten

Die Highlights und was wir nicht verpassen sollten:

  • Augrabies Falls – Die imposanten Wasserfälle liegen nahe der namibischen Grenze, schon die Buschmänner nannten sie „Ort des grossen Lärms“ – in einer zerklüfteten, desolaten Landschaft gelegen.
  • Fish River Canyon – der grösste Canyon in Afrika, absolut eindrucksvoll mit seiner schieren Grösse. Wenn wir wollen, können wir dort wandern gehen.
  • Ai-Ais Hot Springs – wäre es nicht schön, sich den bisherigen Reisestaub in den heissen Quellen der Ai Ais Hot Springs abzuwaschen? Eine kleine Oase inmitten der trockenen, namibischen Landschaft.
  • Lüderitz und Kolmanskop – Wir werden uns fühlen wie am Ende der Welt, eine absolut entlegene Hafenstadt im Süden Namibias, von wo aus Diamanten abtransportiert wurden. Eine solche, verlassene Diamantenstadt ist Kolmanskop, die wir uns anschauen können und interessante Fotomotive gibt es dort mehr, als genug.
  • Sossusvlei – die Namibwüste ist die älteste Wüste des Planeten. Bis zu 300m türmen sich die orangenen Sanddünen auf. Wir fahren bis zum Ende der Strasse und können dann zum ikonischen Deadvlei wandern, ihr kennt sicher die typischen Bilder aus Namibia mit weisser Salzpfanne, dunklen, toten Bäumen, umgeben von orangenen Sanddünen. Genau dahin wollen wir.
  • Zwischendrin besuchen wir auch Orte, die etwas unbekannte und abgelegener sind.

Unser Reiseplan ist gefüllt mit bekannten, aber auch einigen unbekannten Orten. Auf jeder Expedition zeigen wir euch Plätze, die wir in jahrelanger „harter“ Arbeit und Recherche selber entdeckt haben. Hier könnt ihr euch wie wahre Abenteurer und Entdecker fühlen!

Warum nicht ein paar unvergessliche Outdoor- oder kulturelle Aktivitäten?

Angefangen von einer Ballonfahrt über die Sanddünen der Namib bis hin zu uralten Fossilien und vieles mehr…es wird spannend.

In Afrika

Der Beginn der Expedition ist vom Ankunftsflughafen aus, in unserem Falle Johannesburg. Das kommt auf unser Team an und wie wir alle dorthin kommen. Checkt bitte die Flüge früh genug, wir fliegen nicht unbedingt als ganze Gruppe hin. Falls jemand möchte, kann er/sie gern individuell nach Afrika fliegen und vor oder nach der Tour auf eigene Faust noch etwas anschauen, besuchen oder erleben. Wir weisen nur darauf hin, dass wir uns während dieser individuellen Zeit nicht um euch kümmern können und ihr dann zur gegebenen Zeit an unserem Treffpunkt sein solltet. Meist wird unser Treffpunkt am Flughafen sein.

Für unsere Expeditionen wählen wir immer ein 4×4 Fahrzeug, ausgerüstet für Offroad und Camping. In die Wüste oder in den Busch würden wir kein anderes Fahrzeug wählen, da wir oft jenseits der Zivilisation unterwegs sind und uns auf ein Fahrzeug verlassen müssen. Es gibt verschiedene 4×4 Typen, wir haben in den letzten Jahren gute Erfahrungen mit einem VW Transporter Syncro (4×4) gemacht, finanziell vorteilhaft und ein Fahrzeug mit viel Stil! Wir reden über das Fahren, wenn wir uns treffen und unsere Expedition zusammen vorbereiten. Man braucht in Afrika einen internationalen Führerschein.

Was zur Automiete hinzukommt, ist der Treibstoff, meist wird es etwas günstiger als in Europa, aktuelle Preise können wir kurz vor der Reise checken, da sich das momentan auf Grund der Weltlage sehr schnell ändert.

Die Maximalkosten für die Autovermietung bei einem vollen Fahrzeug kommen auf ca. 510 USD pro Person (Beispiel für einen vollen VW mit 8 Leuten). Der Mietpreis enthält den Anhänger, sämtliche Ausrüstung für Camping, Kochen und Offroad fahren. Unser Reiseplan ist auf ca. 3000 km ausgelegt, sodass die maximalen Benzinkosten pro Person bei ca. 120-140 USD liegen.

Wir schlafen meist in Zelten, diese sind beim Mietwagen dabei. Ihr solltet nur einen Schlafsack und eine Matratze mitbringen. Wir haben klassische, normale 2-Mannzelte dabei, wenn wir an einem Ort für 2-3 Tage bleiben, müssen wir nicht jeden Tag packen.

Meist nutzen wir offizielle Camps, manchmal eine Lodge und wenn wir im Busch unterwegs sind, auchmal ein community camp oder ein Dörfchen.

Preise für das campen bewegen sich zwischen 5-15 USD, abhängig vom Ort und der Saison. In unserem Budget rechnen wir mit 15 USD pro Person, somit haben wir eine Reserve, wenn wir uns z.b. entscheiden, an einem Superplatz für 35-50 USD pro Nacht zu campen.

Die Kosten für Unterkunft sollten nicht mehr betragen als 300 USD.

Wir werden meist selber kochen oder kleine, einheimische Imbisse oder Restaurants besuchen, wenn möglich. Auf unserem groben Reiseplan werden wir jedoch desöfteren im Busch oder in kleinen Siedlungen sein, wo es so etwas nicht gibt. Da kochen wir dann über dem offenen Feuer mit Sachen, die wir eingekauft haben, also z.b. Eintöpfe, Wildgulasch, Steaks, Nudeln und andere Sachen. Da könnt ihr euch gerne mit eigenen Rezepten und Ideen einbringen.

Wenn möglich, würden wir euch gerne die einheimischen Essen und Spezialitäten näherbringen. Vegetarier werden in der Lage sein, fleischlos zu essen, das kann man zusammen planen. Wir hatten schon Vegetarier mit uns in Afrika und es hat super geklappt.

Kosten für einen vollen Magen werden sich auf maximal 250 USD belaufen.

Südafrika und Namibia haben keine besonderen Beschränkungen – der einzige wichtige Fakt ist, dass Namibia sehr auf den Öko-Tourismus setzt. In Nationalparks gibt es keine Asfaltstrassen, es gibt keine unlogischen oder unökologischen Infrastrukturen in Camps, nicht wie in Südafrika. Namibia versucht, im Einklang mit der Natur zu leben. Und wir versuchen das ebenfalls, wenn wir reisen. Wenn es um Naturschutz, Müll und Respekt gegenüber den Einheimischen geht, werden wir ziemlich streng sein.

Wetter

Die Expedition findet im afrikanischen Winter statt (unser Sommer), aber keine Angst, Winter in Botswana ist nicht wie unser Winter. Temperaturen sind um die 20-25°C während der Tageszeit, die Nächte werden kühler, manchmal geht es, manchmal sind wir am Gefrierpunkt oder darunter. In der Kalahari, z.b., wird es nachts sehr kalt. Nehmt leichte Sachen, sowie etwas wärmeres mit. Regen wird es wohl keinen geben, da wir in der Trockenzeit reisen.

Internet und Kommunikation

Es kann passieren, dass in Namibia einige europäische Simkarten nicht funktionieren. Am Besten kauft man sich vor Ort eine Simkarte. In Afrika gehen die Preise, aber wir weisen darauf hin, dass der Empfang recht begrenzt ist, Namibia ist ein grosses Land mit einer sehr geringen Einwohnerdichte. Wir mussten schon auf Bäume klettern, um Empfang zu haben.

Sicherheit

Namibia ist ein sicheres Land. Dank seiner geringen Einwohnerzahl und grossen Oberfläche gibt es viele Orte, an denen man auf keine Menschenseele trifft. Aber: Die Gefahr muss nicht immer von Kriminalität kommen, sondern eher von Pannen im Busch oder wilden Tieren. Man muss sich an die Regeln des Offroadfahrens halten und wissen, wie man sich in unumzäunten Camps mit wilden Tieren zu verhalten hat. Wir werden vor solchen Situationen immer ein Briefing machen. Wenn man sich an diese Regeln hält, dann werden wir eine unvergessliche Zeit haben!

Fotogalerie

Weitere Expeditionen

Abenteuer ANGOLA

Datum: Mai 2025

Dauer: 24 Tage

Level: Aktiv

 

Teilnahme: 600 EUR*

*Zzgl. Reisekosten

Unsere erste Expedition in dieses unbekannte, fotogene Land! Es gibt viel zu entdecken, von Höhlen, Felsbögen bis hin zu Wasserfällen und dem Atlantik. Wir können es kaum erwarten!

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & Buchung

Quer durch NAMIBIA

Datum: Juni 2025

Dauer: 18 Tage

Level: Aktiv

 

Teilnahme: 600 EUR*

*Zzgl. Reisekosten

Fantastische Panoramen und unendliche Weiten, unglaubliche Tierwelt und traditionelle Völkerstämme – all das macht Namibia aus.

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & sign up

Expedition NAMIBIA bis VIC FALLS

Datum: Juli 2025

Dauer: 20 Tage

Level: Active

 

Teilnahme: 700 EUR*

*Zzgl. Reisekosten

Von Windhoek aus geht es durch Teile der Kalahari, an bekannten Nationaparks vorbei zu uralten Völkerstämmen und weiter bis zu den mächtigen Viktoriafällen. Unsere Highlightroute!

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & Buchung

SAMBIA – das „wahre“ Afrika

Datum: Oktober 2025

Dauer: 21 Tage

Level: Aktiv

 

Teilnahme: 700 EUR*

*Zzgl. Reisekosten

Die grösste Säugetiermigration der Welt – nicht in der Serengeti, nein, sondern in Sambia. Und das ist nicht alles – wir entdecken hier das „wahre“ Afrika.

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & Buchung

ALGERIEN/LIBYEN/AEGYPTEN

Datum: November 2025

Dauer: 15 Tage (plus Verlängerung)

Level: Aktiv

 

Teilnahme: 600 EUR*

*Zzgl. Reisekosten (80 EUR/Tag)

Hier stehen wir in einem Meer aus Sanddünen und Äonen alten Felsen. Touaregs, Beduinen und andere Nomadenstämme begleiten uns auf unserer Wüstenexpedition.

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & Buchung

Eure eigene Expedition! Mietet uns!

Datum: Eure Wahl

Dauer: 7-30 Tage

Level: aktives Entdecken

freie Plätze: 10/10

Teilnahme: auf Anfrage

Ihr seid eine Gruppe Freunde und habt eure Vorstellungen? Und sucht nach einem guide? Wir sind für euch da und helfen Euch, EUER eigenes Abenteuer zu planen und zu organisieren.

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & Buchung

Geführte SELBSTFAHRER Touren

Datum: Eure Wahl

Dauer: 7-30 Tage

Level: aktives Entdecken

freie Plätze: 10/10

Teilnahme: auf Anfrage

Ihr würdet gern selber einen 4×4 in Afrika fahren, braucht aber Anleitung und wollt lernen, wie man offroad fährt? Wir organisieren neben unseren Expeditionen auch geführte Selbstfahrertouren. Unsere Erfahrung und euer Spass – perfekte Kombination! Kontaktiert uns für mehr Infos!

*Die Teilnahmegebuehr deckt unsere Organisation, Planung und Durchfuehrung der Reise ab. Automiete, Verpflegung, Unterkunft und Treibstoff werden extra angerechnet.

details & Buchung
Go to Top